Ne Möglichkeit wäre auch eine Onlinebestellung. Bin am überlegen ne 12-saitige zu holen:
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Git ... 004510-000
Hab aktuell nur meine uralte Akustik mit Nylonsaiten. Die hatte ich mal vor Jahren von jemanden geschenkt bekommen. Die sollte entsorgt werden, da sie eigentlich nciht mehr wirklich spielbar war und ich hatte Mitleid. Meine andere mit Stahlsaiten wohnt jetzt in Halle, da ne gute Freundin nun auch spielen lernen will. Wollte aber eh schon lange ne neue und stehe total auf den Sound von 12-saitigen Gitarren. Hier mal ein grobes Sample wie es ungefähr klingt ...
[media]
https://de.media.com/watch?v=w0Hjz5pDX20[/media]
Generell ist es eh immer mindestens zu zweit besser zu spielen. Vor allem wenn es später um Solos geht, macht es umso mehr Spaß, in Gruppen zu spielen. Oder eben einfach nur aus Gaudi zu jammen und neue Stücke entstehen zu lassen.
Ich schwärme ab ... Fachgschäfte haben meiner Meinnuug nach den Nachteil, dass Newbies gern übers Ohr gehauen werden.
Meine oben beschriebene alte Gitarre musste letztes Jahr zur Reparatur. Der Fachhändler wollte die einfach nicht reparieren (ein Knopd zum Stimmen war abgefallen und musste erneuert werden) und mir eine überteuerte anbieten. Scheinbar sah er dann doch irgendwann ein, warum ich an den alten Ding hänge ... Unterschriften von Leuten aus verschiedenen Zeitepochen die ich mal kennenlernte (Bundeswehr, verstorbene Feunde, Bekannte ...)
Sinnvoll wäre dann wohl auch, sich den Klang vorführen zu lassen bzw. selber zu probieren. Gute Erfahrungen habe ich mit den Musikhändlern in Naumburg und Weimar gemacht. Die haben sehr gutes Fachpersonal, führen gern selber vor bzw. darf man nach Lust und Laune die Instrumente selber testen. In Weimar in eigens dafür gebauten Räumen, um alles richtig auszureizen.
