Themenschwerpunkt: Alles was es gibt, noch kommen wird. Meinungen, Bilder, Videos, Hilfen, Spekulationen ... eben alles.
Wer sich angesprochen fühlt ... Haut rein in die Tasten!

Meine persönliche Meinung: Auch wenn es ein anderer Reaktortyp, als beispielweise in Tschernobyl (graphitmoderiert) ist, so kann ich mir nicht vorstellen, dass keine Radioaktivität ausgetreten sein soll.n-tv hat geschrieben:+++ 8.43 Radioaktivität in Fukushima nach Explosion nicht erhöht +++
Nach der Explosion am Reaktor 3 im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Eins wird im Umfeld der Anlage keine erhöhte Radioaktivität gemessen worden. Das sagt Regierungssprecher Yukio Edano. Bei der Explosion wurde das Reaktorgebäude beschädigt, die Reaktorhülle blieb jedoch nach diesen Angaben intakt.
Quelle: https://www.n-tv.de/Spezial/Regierung-R ... 10866.html
Bei der Informationsflut denkt man irgendwann, es ist nur Sensationslust der Medien. Aber aktuell ...Mara32 hat geschrieben:... Ich fürchte, dort tritt der schlimmste Fall ein, nicht umsonst kommen die Informationen nur so spärlich... :-o
Klingt nach einer Verhinderung einer Massenpanik?n-tv hat geschrieben:...Im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 1 spitzt sich die Lage zu. Eine Explosion beschädigt offenbar die Schutzhülle von Reaktor 2. Betreiber Tepco räumt ein, dass es zu einer Kernschmelze kommen könne. In der Anlage selbst übersteigt die Strahlung den Grenzwert um das 400-Fache. Die Regierung in Tokio spricht von "gesundheitsgefährdender Strahlung". Auch nahe der Hauptstadt werden um ein Vielfaches erhöhte Werte gemessen. Das THW zieht inzwischen seine Helfer ab...
Quelle: https://www.n-tv.de/Spezial/Neue-Explos ... 35141.html
Damals wurden einige Informationen unter den Teppich gekehrt, es gab nur wenige Berichte drüber, erst als alles vorbei war, traten reuige Verantwortliche auf...Quelle Wikipedia: Zwischenfälle
Zur Jahreswende 1999/2000 fiel um 8:58 Uhr im Kraftwerk die Anzeige für die Kontrollstäbe aus. Eine Uhr des Anzeigeterminals zeigte das Datum „6. Februar 2036“ an. Nachdem die Uhr gestellt war, lief alles wieder normal.[1]
2002 stellte sich heraus, dass 16 Jahre lang Berichte des Betreibers TEPCO gefälscht und Inspektionen aus Kostengründen verschleppt worden waren. Alle TEPCO-Kernkraftwerke wurden daraufhin heruntergefahren. Am 16. Mai 2003 war die Überprüfung beendet, und die Anlage konnte erneut angefahren werden
Stimme ich dir vollkommen zu. Wenn man nur den Großraum Tokio in Betracht zieht, so ist es gänzlich unmöglich, diesen binnen kurzer Zeit zu evakuieren. Das gleicht einer Arche Noah und wäre beispiellos ... :(Mara32 hat geschrieben:Ich weiß es nicht und ich habe Angst, dass es dort zum 2. Tschernobyl kommt. Die Japaner haben eh nicht so viel Platz, wenn sie nun auch noch Gebiete für Jahrzehnte (wenn nicht gar länger) verlieren, wo sollen die umgesiedelten Leute hin?? Mir tun die Menschen dort so furchtbar leid. :(
Ich meine es gab in der Geschichte der Menschheit ja öfter mal untergehende Zivilisationen. Aber das ein Land einem anderen so unterstützen will? Krass(e) Ausmaße!Spiegel hat geschrieben:+++ Russland bietet Japanern Umsiedlung nach Sibirien an +++
[16.12 Uhr] Russland unterbreitet seinem östlichen Nachbarn ein ungewöhnliches Hilfsangebot. Russlands Präsident Dmitrij Medwedew will Japanern eine Umsiedlung von den japanischen Inseln auf russisches Territorium anbieten. Das berichtet die Agentur Ria Nowosti. Zur Debatte stehen demnach Gebiete in Sibirien und in Russlands Region Fern-Ost. Auf einer Sitzung des russischen Sicherheitsrates sagte Medwedew, Russland wolle seinen Nachbarn im Osten unterstützen, mit "humanitärer Hilfe, Lebensmittellieferungen, Wasser, Medikamenten und anderen notwendigen Mitteln".
Zudem bot Medwedew die Aufnahme japanischer Kinder und Katastrophengeschädigter in russischen Sanatorien an. Im Übrigen, so Medwedew, müsse man auch über die "Anstellung von Teilen des Arbeitspotentials unserer Nachbarn in den besonders dünn besiedelten Gebieten Sibiriens und des Fernen Ostens" nachdenken.
Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/0,1518,751401,00.html
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast