Nun gibt es schon selbsternannte Filterexperten für Webseiten.
https://jugendschutzprogramm.de
Man kann dort prüfen, ob seine Webseite bereits in den Filter aufgenommen wurde und bei entsprechender Filtersoftware dann als "jugendgefährdend" gilt.
Weiterhin kann man auch Links schicken, welche dann von diesem Verein überprüft und ggf. aufgenommen werden.
Das Interessante dabei ist, dass Seiten von Anwälten, wie z.B.
https://www.lawblog.de "indiziert" sind, während
https://www.bild.de als unbedenklich eingestuft wird.
auf deutsch: Wen ich nicht leiden kann, lasse ich in den Index aufnehmen bzw. wer eine gewisse Lobby hat, bleibt ungeschoren.
Ich finde das ehrlich gesagt total bescheuert, da es in keinem Verhältnis zur Relation steht. Wenn ich mal jemanden nicht leiden kann oder andersrum, denunziere ich munter und mache genau genommen Rufmord.
Mein Blog ist zum Glück (noch?) nicht drin. Was das Forum betrifft, können die sich mit Sicherheit ne Pfeife anbrennen und von mir hören, da es u.a. nciht umsonst freiwillige FSK Klassen gibt.
