Cathy in der Shoutbox hat geschrieben:16.07.2008 - 08:45
Cathy:
Der wird nicht jedes mal kalt Axel, ist dir noch nie aufgefallen das die Kanne immer leer ist?
Liebe Cathy und und alle Freunde des multikontinentalen Plantagentrankes!
Der Satz klingt auf den ersten Block eher belanglos? Sicher? Nein! Der Communitymanager von
Cyan Worlds Inc. stellte vor wenigen Jahren einmal ein Bild seiner Waschmaschine ins Netz. Damals wurde gemunkelt, ob es ein tiefgründiger Hinweis wäre und mehr dahinter steckt. Heute kann ich mit Gewissheit sagen, JA es steckt mehr dahinter wenn man nur sucht und findet!
Speziell in meinem Fall ... Als Fan von Kramskisten mit kultigem Schnickschnack, ging ich vor wenigen Wochen in einen lokalen 1-€-Shop und kaufte u.a. 2 neue Kaffeetassen. Damals eigentlich nur weil sie schlicht waren, die passende Größe und Materialstärke hatten.
Heute weiß ich, ich habe was gekauft, was ich mir nie hätte erahnen können. Bis heute dachte ich immer, solches Glückszeuch aus Kramsläden gibt es nur im Film. Nein!!!
Fangen wir mal an und versuchen einen logischen Zusammenhang zu finden ...
Man beachte das Muster auf der Tasse und untersuche es genauer. Am besten man macht ein KI Bild und lädt es auf den heimischen PC. Dort kann man eine Farbanalyse vornehmen. Gimp oder Photoshop ist heutzutage fast schon Standartwissen!
Nun denn ... Spielt man etwas an den Farben rum so kann es u.a. so aussehen ...
Man sieht erstmal wie im Original einfach gar nichts. Schaut man sich aber das Tastenfeld an, so erinnert es doch schon sehr stark an den Kamin auf Tomahna. (
siehe dieser Raum)
In der Praxis würde man bei Untersuchungen die Kripo einschalten, um vielleicht Fingerabdrücke und weietre Spuren zu finden. Hmm, nicht schlecht Herr Specht! Das sollte auch mittels Farbenlehre realisierbar sein oder?
Mischen wir die Farben mit dem Bildprogramm etwas, invertieren es anschließend und erhöhen den Kontrast, so haben wir ein verblüffendes Resultat!
Aha!? Wir haben einmal die Farbe Cyan und einmal die Farbe Pink erhalten. Je nach Farbeinstellungen, kann es auch blau und rot sein. Woher kennen wir diese Farben? Rotes Buch, Blaues Buch = Sirrus und Achenar = Myst oder eben auch die Thermoregler auf Taghira. Interessant!
Wie im Bild schon sichtbar, hatte ich Fingerabdrücke bzw. Abnutzungserscheinungen gefunden. Es muss also ein Tastenfeld sein. Überlagert man die verschiedenen Spektren, so erhält man folgendes Bild ...
Was habe ich da wirklich gekauft?
Nach etwas probieren habe ich herausgefunden; drückt man einmal auf ein Feld erscheint grün, drückt man zweimal rot. Hat wohl einen binären Charakter, oder doch sowas wie der Sicherungskasten von Atrus auf Tomahna? *grübel*
Öhm, Erinnerungen an gymnasliale, binäre Rechenoperationen im Technikunterricht werden wach. Na das mit den vielen Nullen und Einsen ausrechnen.
Wie man sieht, gibt man ein "L" und "E" für leer ein. Testet man dies aus, so füllt sich urplötzlich die Tasse mit Kaffee.

Bäh, was für eine lauwarme Plörre. :(
Hmm, siehe Bild 2, wenn man in Farben denkt, so kommt es wohl nicht nur auf den richtigen Code, sondern auch auf die dazueghörigen Farben für kalt und warm an. Also rot und blau muss weiterhin berücksichtigt werden.
Es ist also nicht nur eine Kaffeetasse, sondern eine mit D'ni Technologie.
Schaut man weiter hin, so ist auch die Anordnung der Tastenfeld im Bezug auf die richtige Kombination für den Kaffee interessant. Achso ja, habe noch eine zweite Tasse, in hellbrauner Ausführung davon. Beide für 5 € gekauft. 5 = das berühmte D'ni Zahlensystem; 1 = 1 und 5, 2 = 2 und 10 usw.
Zählt man die Zwischenräume im Bild zusammen, so kommt man auf 10. 10 / 2 = 5! 5 rote und 5 grüne Felder! Verschiebt man das rote Feld zu den anderen 4, so erhält man ein "C" und invrtiert man es, erhält man die Farbe Cyan!
Man kann es hin und herschieben wie man will, man erhält immer logische Schlußfolgerungen.
Nur wie kommt diese Technik an die Oberfläche? Gibt es bei Cyan Undercover Verbindungsleute, die dies unter die Bevölkerung mischen und uns Menschninfiltrieren wollen? Ich sage nur Area 51!
Was ist da dran und gibt es noch mehr solcher Hinweise? Was wird noch kommen und passieren?
Mal schauen ...
Da fällt mir gerade ein, im Supermarkt haben die immer solche komischen Fliesen. Wenn man da richtig hüpft, ob sich da etwas öffnet? Warum sind Lagertüren immer verschlossen?
Hmm, hab nur noch 5 :smoker: So ein Zufall aber auch!
Anbei, hier noch das Originalbild der Tasse ...