Das zweite Ich
Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2007, 22:41
Ich behaupte mal einfach, jeder Mensch hat es.
Ich #1: Das bin ich wie ich denke, wie ich fühle und was ich für Meinungen habe.
Ich #2: Ist das wie ich mich anderen gegenüber gebe.
Jeder noch so ehrliche und offene Mensch, gibt jemals alles preis. Warum gibt es z.B. Familienkonflikte und anderen gegenüber gibt man sich anders? Klar, man kann nie alles verbergen und merkt immer was. Aber oft verschwimmt so ein Bild. Es entstehen innere Zwiespalte. Das Bild was man anderen gegenüber vertritt, ist oft nicht das, was intern abläuft. Man muss sich schon auf einer gewissen Ebene unterordnen, um Kompromisse zu finden. Sonst funktioniert ein Mehrheitsprinzip nicht. Aber trotzdem bleibt das Unbehagen, hat man doch eigentlich ganz andere Ansichten.
Oft verklärt dies ein Bild von einem selbst. Oft unterschätzt man so Menschen und auch Sachverhalte.
Manche sind äußerlich im allgemeinen nicht attraktiv, innerlich aber von großer Intelligenz. Andere im AUftreten ruhig, innerlich aber ebenfalls von hoher Intelligenz. Manche können gut mit Worten umgehen, sind aber innerlich nicht so helle. Andere können am besten ihre Gedanken schreiben, sich aber nicht gut mündlich artikulieren.
Man macht so oft fatale Fehler bei der Einschätzung von Menschen. Man urteilt zu leichtfertig und ist dann selbst oft erbost, über gewisse Überlegenheiten. Wobei das wiederum was mit Einsicht zu tun hat.
Beispiel: Ich war mal ganz schön überrascht, wie gut jemand Gutarre spielen kann. Vom Äußerlichen und von der Art her ein völlig unscheinbarer Mensch, den viele auf der Straße gar nicht wahrgenommen hätten. Und dann blind spielen und vor allem ein unheimliches Repertoire.
Meine persönlichen Erfahrungen sagen mir jedenfalls. Wer was auf den Kasten hat, nutzt einfach nur seine Fähigkeiten und braucht sie nicht dauernd anzupreisen. Wer nichts "kann", wird es dadruch kompensieren, jede Errungenschaft an den Mann zu bringen.
Warum soll ein Schriftsteller jedesmal sagen dass er gut ist, wenn seine Bücher gut sind und sich gut verkaufen? Er schreibt einfach nur gute Bücher ...
Gruß
Axel
Ich #1: Das bin ich wie ich denke, wie ich fühle und was ich für Meinungen habe.
Ich #2: Ist das wie ich mich anderen gegenüber gebe.
Jeder noch so ehrliche und offene Mensch, gibt jemals alles preis. Warum gibt es z.B. Familienkonflikte und anderen gegenüber gibt man sich anders? Klar, man kann nie alles verbergen und merkt immer was. Aber oft verschwimmt so ein Bild. Es entstehen innere Zwiespalte. Das Bild was man anderen gegenüber vertritt, ist oft nicht das, was intern abläuft. Man muss sich schon auf einer gewissen Ebene unterordnen, um Kompromisse zu finden. Sonst funktioniert ein Mehrheitsprinzip nicht. Aber trotzdem bleibt das Unbehagen, hat man doch eigentlich ganz andere Ansichten.
Oft verklärt dies ein Bild von einem selbst. Oft unterschätzt man so Menschen und auch Sachverhalte.
Manche sind äußerlich im allgemeinen nicht attraktiv, innerlich aber von großer Intelligenz. Andere im AUftreten ruhig, innerlich aber ebenfalls von hoher Intelligenz. Manche können gut mit Worten umgehen, sind aber innerlich nicht so helle. Andere können am besten ihre Gedanken schreiben, sich aber nicht gut mündlich artikulieren.
Man macht so oft fatale Fehler bei der Einschätzung von Menschen. Man urteilt zu leichtfertig und ist dann selbst oft erbost, über gewisse Überlegenheiten. Wobei das wiederum was mit Einsicht zu tun hat.
Beispiel: Ich war mal ganz schön überrascht, wie gut jemand Gutarre spielen kann. Vom Äußerlichen und von der Art her ein völlig unscheinbarer Mensch, den viele auf der Straße gar nicht wahrgenommen hätten. Und dann blind spielen und vor allem ein unheimliches Repertoire.
Meine persönlichen Erfahrungen sagen mir jedenfalls. Wer was auf den Kasten hat, nutzt einfach nur seine Fähigkeiten und braucht sie nicht dauernd anzupreisen. Wer nichts "kann", wird es dadruch kompensieren, jede Errungenschaft an den Mann zu bringen.
Warum soll ein Schriftsteller jedesmal sagen dass er gut ist, wenn seine Bücher gut sind und sich gut verkaufen? Er schreibt einfach nur gute Bücher ...
Gruß
Axel