Fantasy von A bis Z

Hier soll Wissen aus allen Bereichen gesammelt werden.
Gast

Chonchano

Beitrag von Gast » Mittwoch 13. Februar 2008, 21:23

Chonchano

Vampirartiger Gott und Totengeist, der wieder in seinen alten Leib zurueck gekehrt ist und nachts die Lebenden schockt.

Quelle:
https://www.timeforfantasy.de
Zuletzt geändert von Gast am Montag 25. Februar 2008, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Cluricauns

Beitrag von Gast » Mittwoch 13. Februar 2008, 21:24

Cluricauns

Kellergeister, die in Weinkellern und Wirtshaeusern zu Hause sind. Dargestellt als winzige englische Wirte lieben sie den Alkohol, sind meist betrunken und singen einschlaegige Wirtshauslieder. Um sie loszuwerden muss man jegliche Form von Alkohol aus dem Haus verbannen. Von einem Geheimbund auf der Erde unterstuetzt warten sie schlafend auf ihre Rueckkehr.

Quelle:
https://www.timeforfantasy.de
Zuletzt geändert von Gast am Montag 25. Februar 2008, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Corrigan

Beitrag von Gast » Mittwoch 13. Februar 2008, 21:25

Corrigan

Bret. Fee, die Wechselbaelger und Menschenkinder austauscht.

Quelle:
https://www.timeforfantasy.de
Zuletzt geändert von Gast am Montag 25. Februar 2008, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Camelot

Beitrag von Gast » Mittwoch 13. Februar 2008, 21:27

Camelot

Die Festung die Arthus erschaffen hat und dem die Ritter der Tafelrunde Ihren Platz einnahmen.

Quelle:
https://www.mmediahentor.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Gast am Montag 25. Februar 2008, 13:52, insgesamt 2-mal geändert.

Gast

Cuchulainn

Beitrag von Gast » Mittwoch 13. Februar 2008, 21:29

Cuchulainn

Keltischer Stammesheld, Sohn von Lug und Dechtire, Bruder von Conall und Ehegatte der Emer.

Quelle:
https://www.mmediahentor.de
Zuletzt geändert von Gast am Montag 25. Februar 2008, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Chnum

Beitrag von Gast » Mittwoch 13. Februar 2008, 21:30

Chnum

Auch Chnubis, ägyptischer Gott der Vegetation, Fruchtbarkeit und Geburt. Auf einer Töpferscheibe modelliert den Samen im Mutterschoß zu einem Kind und hilft der Geburtsgöttin Heket bei der Entbindung. Chnum wird als widderköpfig dargestellt mit horiziontal gedrehten Hörnern. Sein Hauptkultort lag auf der Nilinsel Elephantine.

Quelle:
https://www.mmediahentor.de
Zuletzt geändert von Gast am Montag 25. Februar 2008, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Chepre

Beitrag von Gast » Mittwoch 13. Februar 2008, 21:31

Chepre

Ägyptischer Urgott, der als Skarabäus aus der Erde hervorkommt sowie Sonnengott, der die aufgehende Morgensonne repräsentiert. Hauptkultort war Heliopolis. Er wird in Menschengestalt mit Käferkopf dargestellt.

Quelle:
https://www.mmediahentor.de
Zuletzt geändert von Gast am Montag 25. Februar 2008, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Cháron

Beitrag von Gast » Mittwoch 13. Februar 2008, 21:31

Cháron

Griechischer Fährmann, der mit seinem Kahn die Seelen der Verstorbenen über die drei Grenzflüsse Achéron, Kokmediaós und Styx ins Totenreich hinüberrudert.

Quelle:
https://www.mmediahentor.de
Zuletzt geändert von Gast am Montag 25. Februar 2008, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Ceres

Beitrag von Gast » Mittwoch 13. Februar 2008, 21:32

Ceres

Römische Muttergöttin und Göttin der Feldfrüchte, Mutter des Liber und der Libera. Die Cerealia, ein Fest zu ihren Ehren, wurde vom 12. bis 19. April gefeiert. Nach Ceres werden die Feldfrüchte auch Zerealien genannt. Sie wurde mit der griechischen Göttin Demeter gleichgesetzt.

Quelle:
https://www.mmediahentor.de
Zuletzt geändert von Gast am Montag 25. Februar 2008, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Dag

Beitrag von Gast » Mittwoch 13. Februar 2008, 21:33

Dag

Germanischer Gott des Tages. Er ist der Sohn von Dellingr und der Nott.

Quelle:
https://www.mmediahentor.de
Zuletzt geändert von Gast am Montag 25. Februar 2008, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Donnervogel

Beitrag von Gast » Mittwoch 13. Februar 2008, 21:34

Donnervogel

Ein Riesenvogel machte ihn der Huachuca-Wueste auf sicj aufmerksam; nach Augenzeugen berichten sei er groesser als ein Pferd gewesen und eine Spannweite von ca 7,5 bis 9 mtr gehabt haben, er wurde von den Bewohnern des Ortes Hangman Gulch erschossen. Nach Untersuchungen gab es Erkentnisse, worueber dieser Vogel unter dem Namen Donnervogel bei den einheimischen Indianern schon lange bekannt sei. Die Cherokkee Indianern nannten ihn Tlanuwa. Bestaetigte Beweise fuer den tatsaechlichen Wahrheitsgehalt dieses Berichtes gab es nicht, jedoch Geruechte ueber Fotos dieses Monsters.

Quelle:
https://www.timeforfantasy.de
Zuletzt geändert von Gast am Montag 25. Februar 2008, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Drud

Beitrag von Gast » Mittwoch 13. Februar 2008, 21:35

Drud

Nachtmahr (Alp), in weiblicher Gestalt, der den Menschen Alptraeume bringt. Diese wurden im Mittelalter mit Hexen gleichgesetzt, die sich bei ihren Opfern nachts auf die Brust setzten und den Lebensatem raubten. Viele Rituale und Brauche dienten zur Abschreckung des Drud, so z.B. der Drudenfuss.

Quelle:
https://www.timeforfantasy.de
Zuletzt geändert von Gast am Montag 25. Februar 2008, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Drachen

Beitrag von Gast » Montag 25. Februar 2008, 13:22

Drachen

Der Drache wird in den Mmediahologien fast aller Länder erwähnt. Die häufigste Beschreibung ist die eines gewaltigen, reptilienartigen, fliegenden Ungeheuers mit krokodilartiger Schuppenhaut, dem Schwanz einer Schlange und gewaltigen Krallenfüssen, das Feuer speit. Im germanisch-nordischen Sagenkreis wird der Drache auch als Lindwurm bezeichnet.

Der Gattung der Drachen gehörten aber nicht nur bösartige und menschenfeindliche Geschöpfe an. In früheren Zeiten wurden sie von Menschen gerne als Wächter großer Schätze eingesetzt. Die in den Drachenhort gebrachten Schätze waren dort sicher, weil der Drache diesen kaum verließ. Er brauchte nur selten etwas zu fressen und begnügte sich meist mit etwas Vieh. Hin und wieder verzehrte er auch einen Menschen, wenn der sich unvorsichtigerweise zu nah bei der Drachenhöhle aufgehalten hatte.

Nach und nach wurde der Drache eine begehrte Trophäe, da er nicht zuletzt aufgrund seiner magischen Begabung als nahezu unbesiegbar galt und es schon einen besonderen Helden erforderte, um einen Drachen zur Strecke zu bringen. Zudem lockte der sagenhafte Reichtum ihres Drachenhorts viele Glücksritter an.

Die Dienste der Drachentöter wurden immer begehrter, da nicht wenige Gegenden von den gereizten Ungeheuern heimgesucht wurden und manche Jungfrau ihr Leben lassen mußte, um das Ungetüm zu besänftigen. Außerdem waren bestimmte Körperteile eines Drachen sehr gefragt, da ihnen magische Kräfte anhafteten. So wurde derjenige, der sich in Drachenblut badete immun gegen Stich- und Hiebverletzungen und der, welcher ein Drachenherz verspeiste in die Lage versetzt, die Sprache von bestimmten Tierarten zu verstehen. Drachenzähne ergaben ein besonderes Saatgut und der Verzehr einer Drachenzunge verlieh eine außergewönliche Redefertigkeit, die bei Streitgesprächen einen nicht zu unterschätzenden Vorteil darstellte. Vielfach hört man auch, daß die Schuppen eines Drachen vor deren magischem Feuer schützen, was manchem Drachentöter seinen Beruf sehr erleichtert haben soll.

Aufgrund der zunehmend besser ausgerüsteten Helden, die nicht selten magische Utensilien zur Drachenjagd benutzten, war die Gattung der Drachen bald vom Aussterben bedroht. Es ist anzunehmen, daß sich die letzten ihrer Art in Gegenden fernab von den Menschen zurückgezogen haben, wo sie nicht von Schatz- und Beutejägern belästigt werden.

Quelle: https://www.mmediahologie.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Gast

Durga

Beitrag von Gast » Montag 25. Februar 2008, 13:24

Durga

hinduistische Muttergöttin, Schutz- und Siegesgöttin. Sie ist die Mutter von Shakti und Gattin des Shiva. Dargestellt wird sie mit 10 Armen und 10 Waffen verschiedener Götter. Ihr Vahana (Reittier) ist der Löwe bzw. Tiger.

Quelle: https://www.mmediahentor.de

Gast

Druiden

Beitrag von Gast » Montag 25. Februar 2008, 13:24

Druiden

Geistige und Religiöse Führer der Kelten.

Quelle: https://www.mmediahentor.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste