Stichwort: https://de.wikipedia.org/wiki/Amon_Düül
- Axel
- Heiliger Brun

- Beiträge: 3197
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 14:37
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen
- Kontaktdaten:

Stilprägend für ganze Generationen und bis heute Einfluss in der Musik. Meine Damen, meien Herren, der gute alte "Krautrock"
Stichwort: https://de.wikipedia.org/wiki/Amon_Düül
Stichwort: https://de.wikipedia.org/wiki/Amon_Düül
Crazy, but that's how it goes
Millions of people living as foes
Maybe it's not too late
To learn how to love
And forget how to hate.
Millions of people living as foes
Maybe it's not too late
To learn how to love
And forget how to hate.
Hmm hab noch die LP davon und suche mir gerade die CD , kann sich jemand daran erinnern??
Birth Control
Birth Control
Ehe Du über andere Menschen urteilst, zieh Dir seine Schuhe an und lauf seinen Weg
- Axel
- Heiliger Brun

- Beiträge: 3197
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 14:37
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen
- Kontaktdaten:

Für mich das beste Bob Marley Cover seiner Zeit.
Genau dieses Album habe ich noch irgendwo auf MC.
Man muss dazu sagen, dass die Band oft nur auf "I've been thinking about you" reduziert wird. Die Jungs hatten auch "Unplugged Songs" (z.B. "This Is Your Life") und eher rockige Musik (z.B. "You Love And Learn") in ihrem Repotoire, was dem üblichen Meinungsbild über die Band entscheiden widerspricht.
Ich nehme mal an, der gewisse "Wandel" rührt wohl wie bei vielen Künstlern daher: "Wir brauchten das Geld!"
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Londonbeat
Genau dieses Album habe ich noch irgendwo auf MC.
Man muss dazu sagen, dass die Band oft nur auf "I've been thinking about you" reduziert wird. Die Jungs hatten auch "Unplugged Songs" (z.B. "This Is Your Life") und eher rockige Musik (z.B. "You Love And Learn") in ihrem Repotoire, was dem üblichen Meinungsbild über die Band entscheiden widerspricht.
Ich nehme mal an, der gewisse "Wandel" rührt wohl wie bei vielen Künstlern daher: "Wir brauchten das Geld!"
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Londonbeat
Crazy, but that's how it goes
Millions of people living as foes
Maybe it's not too late
To learn how to love
And forget how to hate.
Millions of people living as foes
Maybe it's not too late
To learn how to love
And forget how to hate.
- Axel
- Heiliger Brun

- Beiträge: 3197
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 14:37
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen
- Kontaktdaten:

Wiedergefunden, "Neue Deutsche Welle" made in GDR
...
Das ist neben "Jahreszeiten" DER Song, als der Klaus die Drums mit dem Micro und die Maschine die Gitarre, das Micro mit dem Drum tauschte.
Hin oder her, aber ein echter Musiker muss alle Instrumente seiner Band beherrschen.
Text dazu hier
Wenn man so will, ein antiker Song über Stalking!
Das ist neben "Jahreszeiten" DER Song, als der Klaus die Drums mit dem Micro und die Maschine die Gitarre, das Micro mit dem Drum tauschte.
Hin oder her, aber ein echter Musiker muss alle Instrumente seiner Band beherrschen.
Text dazu hier
Wenn man so will, ein antiker Song über Stalking!
Crazy, but that's how it goes
Millions of people living as foes
Maybe it's not too late
To learn how to love
And forget how to hate.
Millions of people living as foes
Maybe it's not too late
To learn how to love
And forget how to hate.
- Axel
- Heiliger Brun

- Beiträge: 3197
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 14:37
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen
- Kontaktdaten:

Soo, nächstes Stück wiedergefunden. Früher wurde es häufig bei "Trauungen", aber auch Trauerfeiern gespielt. "Der goldene Pavillon" von Hans-Hendrik Wehding (1915-1975)
Jetzt fällt es mir auch wieder ein. Das war u.a. auf einer Geburtstagschallplatte drauf. Bei der Auspackzeremonie hatte ich immer den Wunsch nach diesem Stück. Wie das dann eben so ist bei den "Wänstern", wenn sie vorsichtig gefragt werden, ob man schon heiraten oder schon sterben möchte.
Leider finde ich meine Lieblingsversion nicht. Die hatte mehr orchestrale Untermalung mit Flöten usw. Aber man kann eben nicht alles finden.
btw. ganz wertfrei betrachtet, finde ich es heutzutage manchmal schade, das Komponisten im eigenem Lande nicht mehr so stark gefördert werden. Ich finde es hat nichts mit Nationalismus zu tun, wenn man sich mit Musikern und deren Herkunft identifizieren kann und sich im Gegenzug dann trotzdem mit anderen Musikern austauscht und von denen berieseln lässt.
Jetzt fällt es mir auch wieder ein. Das war u.a. auf einer Geburtstagschallplatte drauf. Bei der Auspackzeremonie hatte ich immer den Wunsch nach diesem Stück. Wie das dann eben so ist bei den "Wänstern", wenn sie vorsichtig gefragt werden, ob man schon heiraten oder schon sterben möchte.
Leider finde ich meine Lieblingsversion nicht. Die hatte mehr orchestrale Untermalung mit Flöten usw. Aber man kann eben nicht alles finden.
btw. ganz wertfrei betrachtet, finde ich es heutzutage manchmal schade, das Komponisten im eigenem Lande nicht mehr so stark gefördert werden. Ich finde es hat nichts mit Nationalismus zu tun, wenn man sich mit Musikern und deren Herkunft identifizieren kann und sich im Gegenzug dann trotzdem mit anderen Musikern austauscht und von denen berieseln lässt.
Crazy, but that's how it goes
Millions of people living as foes
Maybe it's not too late
To learn how to love
And forget how to hate.
Millions of people living as foes
Maybe it's not too late
To learn how to love
And forget how to hate.
- Axel
- Heiliger Brun

- Beiträge: 3197
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 14:37
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen
- Kontaktdaten:

Ich liebe diese Band und deren Humor. Es gibt keine Band, welche sie nicht gecovert und durch den kakao gezogen haben.
Das bekannteste Cover ... "smells like" von "Nirvana" von "Weird Al Yankovic"
2:00 min finde ich persönlich am Besten!
Das lief zu meiner Schulzeit, als es Mode wurde morgens ne halbe Stunde die ganzen Clips vornudeln zu lassen, sogar mehrmals "paralell"a auf MTV. Erst das Original und anschließend die Parodie.
Das bekannteste Cover ... "smells like" von "Nirvana" von "Weird Al Yankovic"
2:00 min finde ich persönlich am Besten!
Das lief zu meiner Schulzeit, als es Mode wurde morgens ne halbe Stunde die ganzen Clips vornudeln zu lassen, sogar mehrmals "paralell"a auf MTV. Erst das Original und anschließend die Parodie.
Crazy, but that's how it goes
Millions of people living as foes
Maybe it's not too late
To learn how to love
And forget how to hate.
Millions of people living as foes
Maybe it's not too late
To learn how to love
And forget how to hate.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast
