Seite 11 von 26

Verfasst: Mittwoch 2. April 2008, 08:23
von Mara32
Ein Loch in einer Wäscheklammer? :-k

Verfasst: Mittwoch 2. April 2008, 08:32
von Axel
Viel zu kompliziert und zu weit gedacht ... Loch??

Verfasst: Donnerstag 3. April 2008, 07:09
von Gast
Ich sag es ist ein Locher...

LG

Verfasst: Donnerstag 3. April 2008, 07:54
von Cathy
Wenn es das Loch eines Lochers ist, hat Axel den Locher echt zersetzt ;) und kriegt in jetzt nie mehr zusammen.

Verfasst: Donnerstag 3. April 2008, 16:38
von Axel
Gast hat geschrieben:Ich sag es ist ein Locher...
... hat komplett ins Schwarze getroffen und ist damit dran. :wink:

Hat aber diesmal gedauert meine Gutste. Beim Bankrutschen (ein Spiel) hat das nie solange gedauert. Werden wir alt? :oops:
Cathy hat geschrieben:Wenn es das Loch eines Lochers ist, hat Axel den Locher echt zersetzt :wink: und kriegt in jetzt nie mehr zusammen.
Nöö, hab doch nur richtig von reingeknipst. Und das mehrfach, da auf einigen meiner Bilder der Locher zu offensichtlich war. Immer wieder interessant, wie rätselhaft einem Bekanntes erscheinen kann. :wink:

Soo ... Nicole ist dran! :wink:

Gruß
Axel

Was ist das?

Verfasst: Mittwoch 9. April 2008, 15:12
von Gast
neus

Verfasst: Mittwoch 9. April 2008, 16:09
von Mara32
Apropos, Übersichtlichkeit, kann man das Thema nicht in "Was ist das?" umbenennen? Wir haben heutzutage schon genug Anglizismen... oder? [-o<

Verfasst: Mittwoch 9. April 2008, 17:58
von Administrator
Yes and done! :) ::wink:

Verfasst: Mittwoch 9. April 2008, 18:36
von Mara32
Herbstlichen Dank! =D> =D>

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2008, 13:16
von Axel
Ich mache mal einfach hier weiter ... Was ist das?

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2008, 19:30
von acaso
was zum trinken- kaffee

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2008, 22:44
von Axel
Etwas spezifischer bitte!

Verfasst: Freitag 2. Mai 2008, 09:00
von acaso
Kaffee [ˈkafe, kaˈfeː] (türk. kahve aus arab. قهوة‎ qahwa „anregendes Getränk“) ist ein schwarzes, koffeinhaltiges Heißgetränk, das aus gerösteten (Röstkaffee) und gemahlenen Kaffeebohnen hergestellt wird. Röst- und Mahlgrad variieren je nach Zubereitungsart. Kaffee enthält das Vitamin Niacin. Die Bezeichnung Bohnenkaffee bedeutet nicht, dass der Kaffee noch ungemahlen ist, sondern dient der Unterscheidung von Ersatzkaffee (aus Zichorien, Gerstenmalz usw.).

Die Kaffeebohnen werden aus Steinfrüchten verschiedener Pflanzenarten aus der Familie der Rubiaceae gewonnen. Die beiden wichtigsten Arten der Kaffeepflanze sind Coffea arabica (Arabica-Kaffee) und Coffea canephora (Robusta) mit vielen Sorten/Varietäten. Je nach Art der Kaffeepflanze, Sorte der Kaffeebohne und Anbauort gibt es unterschiedliche Qualitätsstufen. So gilt Kaffee aus Robusta-Bohnen als minderwertig gegenüber dem aus reinem Arabica.

Kaffee wird heute in über 50 Ländern weltweit angebaut.


sorry der musste sein

ok also ich erkenn jar nüscht.
höchstens ne ecke von einer tasse mit kaffee und schaum oder so.
ende

Verfasst: Freitag 2. Mai 2008, 18:35
von Axel
Kaffee ist schonmal richtig, aber nicht alles. Ok, ein weiteres Bild ...

Verfasst: Freitag 2. Mai 2008, 19:13
von acaso
Kaffeesahne
Kaffeeweißer