Seite 2 von 2

Verfasst: Freitag 14. August 2009, 09:15
von Mara32
Oh ja, das hab ich auf Video - ich liebe diesen Film!!! :-D
Bitteschön - dankeschön - bitteschön - dankeschön.... wie niedlich!!

Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 14:26
von Axel
Musik bricht Grenzen. Die beste Szene für mich im Film "Sonnenallee"



1000 mal gesehen, aber immer wieder schön und nicht ganz so fiktiv. :wink:

Die "Balkonrede von Hans-Dietrich Genscher in Prag", dann die friedliche Öffnung der Grenze, aber am Ende nicht die eigene Herkunft und Vergangenheit vergessen. Künstlerisch gut umgesetzt wie ich finde.
Schade das wir es mittleweile wieder vergessen haben und auch mit deutschen Waffen und Geld einen Krieg nach dem anderen unterstützen und wieder am Aufbauen eines Überwachungsstaates sind ...

Verfasst: Donnerstag 26. November 2009, 13:23
von Axel
Kennt noch jemand "Alarm im Kaspertheater"?





"Au weijeijeijeijeijeijei ..." 8)

Verfasst: Donnerstag 26. November 2009, 16:27
von Mara32
Ohhh jaaa!!!!!!
Ich liebe diese Filme!
"Pfui Teufel, alle Pfannkuchen aufgegessen!!" genial, niedlich und unübertroffen! :-D

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2009, 14:44
von Axel
Endlich wieder auf YouTube (mal sehen wie lange mal noch wieder) verfügbar ...

Spuk unterm Riesenrad



Ach ja, wie oft ging es dann in den [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin-Plänterwald]Berliner Plänterwald[/u], nur um da mit der Gespensterbahn zu fahren. Dabei war es nicht die aus dem Film, die sah ganz anders aus und der Geldbeutel leerte sich auch jedesmal. Dafür ging es nur wegen dieser Serie immer aufs Riesenrad => ewig anstellen

Spuk im Hochhaus

... Wo die Tannen düster rauschen und dem Wand'rer stockt der Schritt ..."



Spuk von Draußen



Spuk unterm Riesenrad gibt es mittlerweile komplett auf DVD. Hatte ich erst letzte Woche, für ca. 19 € im Kaufland gesichtet. :idea:

Ja, das waren noch Special Effcts ... Am besten fand ich ja immer die eine Szene, als Opa Rodenwald die Obskuraner rief, indem er im Wald ein paar Küchensiebe aufstellte. :lol2:

... jede Woche mit dem Hort in der Kinobar und eine Folge geguckt. Das waren noch Zeiten! :lol: ...

Verfasst: Dienstag 28. September 2010, 21:23
von Axel
Diesmal leider ohne Filmmaterial. Hab lange gebraucht, um mich wieder an den Titel zu erinnern.

"Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen"
Progress Filmverleih hat geschrieben:Ein Städtchen heißt Käsebrot, ein anderes Butterberg, zwei Polizisten Wiesel und Löffelholz und ein böser Zauberer heißt Sassafras. Dort, wo alles so wundersam klingt, kann ein Kinderheim gar keinen anderen Namen haben als "Sonnenschein“. In diesem Heim gibt es einen ganz besonderen Vogel. Wenn er singt, beginnen die Blumen aufzublühen, die Springbrunnen sprudeln und die Welt wird schöner und fröhlicher. Eines Tages aber ist der Vogel verschwunden. Die Polizei wird um Hilfe gerufen und gleichzeitig machen sich Lutz, Bärbel und Sonja aus dem Haus "Sonnenschein“ auf die Suche nach dem kleinen Sänger. Die Spur führt zum Rummelplatz nach Butterberg. Der Zauberer Sassafras kann bald als Täter überführt werden. Aber nun ist Lutz verschwunden, und eine rasante Verfolgungsjagd beginnt ...

Quelle: https://www.progress-film.de/de/filmarc ... &back=true
Bisher gibts den scheinbar noch nicht auf DVD oder geschweige denn im Web. NOCH!? :wink:

[s]Soo, nun mach ich mich weiter ans Suchen. Vielleicht kennt ja jemand von euch diesen Kinderfilm ... halb Trick, halb Realfilm. Ich meinte es hatte was mit der Meerjungfrau zu tun, bin mir aber nicht sicher. [/s] :roll:

EDIT

Hab den Film gefunden ... "Der kleine Schornsteinfeger auf dem Meeresgrund" (OT: "The Water Babies")



Fiel mir aufgrund dieses Liedes wieder ein, juhu! :D Nach über 20 Jahren den Film mal wieder zu sehen ... 8)

Verfasst: Sonntag 21. November 2010, 22:45
von Axel
switch reloaded hat geschrieben:Ja ja, die 80-ger!
Den hab ich auch immer geguckt und gestehe, damals heimlicher Fan gewesen zu sein. :D


Verfasst: Mittwoch 24. November 2010, 00:47
von Mara32
Oh, da kommen Erinnerungen hoch! Was für eine tolle Serie, schade, dass sie so selten im TV zu sehen ist. Muss Dir nicht peinlich sein, Axel! ;-)

Signale – Ein Weltraumabenteuer

Verfasst: Montag 13. Dezember 2010, 13:53
von Axel
In Anbetracht dieser Meldung ... oftmals werden wohl gerade Schauspieler, nur auf bestimmte Rollen beschränkt. In diesem Fall auf einem albernem Holzhammer bzw. als Postbote oder James Bond des Ostens. :roll:

Aus einer anderen Rolle und eines der wenigen Science Fiction Filme des ehemaligen Ostblocks => Signale - Ein Weltraumabenteuer

Leider gibts "derzeit" nur die polnische Fassung. *g*


Vuk - der kleine Fuchs

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 06:54
von Axel
Auch wieder aufgetaucht. Der ungarische Zeichentrick-Klassiker und ehemaliger Dauergast in Kinos ... "Vuk - der kleine Fuchs"



Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Vuk_(Film)

Kai aus der Kiste

Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 15:24
von Axel
Ein weiterer Film aus der Kategorie "Ostalgie". Gibts wohl nun auch auf DVD. :D

Kai aus der Kiste



Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kai_aus_der_Kiste_(Film)