Was ist Teamsepak?
Teamspeak ist ähnlich wie Skype, eine Software um mit anderen über das Internet zu kommunizieren. Die Gesprächsqulaität ist allerdings wesentlich schlechter als Skype und in Telefonqualität und hauptsächlich für Spiele optimiert. (im Hintergrund "telefonieren") Die Systemauslastung ist aber sehr gering im Vergleich zu Skype.
Was brauche ich dafür?
Es ist so einfach ... 1 Hedseat und die Software für Teamspeak
Wo bekomme ich die Software Teamspeak her?
https://www.goteamspeak.com/?page=downloads
Dort den "TeamSpeak 2 Client" für das entsprechende Betriebssystem (MS Windows, Linux) runterladen und installieren
Einrichtung
Nach der Installtion und starten des Programmes, klickt ihr links oben auf "Connections" und "Connect" und kommt in das folgende Fenster
Im linken, noch leeren Fenster klickt ihr einmal per rechter Maustaste und dann auf "Add Server" und hab dan auf der rechten Seite des selben Fensters folgende Menüs (siehe Screenshot oben)...
2) frei wählbarer Name für den TS Channel; um für sich selbst die Übersicht zu wahren
3) hier kommt die vom Serveradmin mitgeteilte URL des TS Servers rein
4) euer gewünschter Nickname, soweit er nicht schon vergeben oder gesperrt ist
5) hier könnt ihr wählen ob euer Name registriert ist oder nicht
* dieses Feature hängt vom Serveradmin ab, ob man Namen registrieren kann, welche andere dann, solange man nicht im TS, auch nicht nutzen kann ... regstriert heißt, ich reserviere mir dauerhaft einen Namen
6) hier kommt das Passwort für den Server rein, soweit eines nötig ist
7) hier kommt das Passwort rein, wenn man seinen Namen registriert hatte, siehe Punkt 5
8 ) hier kann man einstellen, welcher Channel beim Betreten der Standartchannel sein soll bzw. mit dazugehörigem Passwort; Infos dazu wird euch euer Admin mitteilen
Habt ihr nun erstmals den TS betreten, so ist es von Vorteil eine Sprechtaste einzurichten. Ansonsten, je nach Einstellung der Empfindlichkeit des Micros, wird der Sound automatisch aktiviert/deaktiviert (nicht immer empfehlenswert, wenn man nicht immer alles mitbekommen soll)
Folgende Einstellung daher ...
Dann stellt man "Push to Talk" ein und legt per "Set" eine frei wählbare Taste fest. (natürlich sollte man eine wählen, welche diverse nebenbei laufende ANwendungen nicht stören => Beispiel: die Leertaste für Sprungaktionen in einem Spiel, wäre da eher hinderlich beim sprechen und spielen)
Weiterhin kann man auch den Gesprächspartnern erkenntlich machen, dass man nicht da ist. Dafür gibt es ähnlich wie in Instant Messenger Programmen, Statusmeldungen, welche man wählen kann.
Diese findet man im TS Fenster unter "Self" ... Away, Microfon stummschalten, Kopfhörer stummschalten, beides etc.
Gibt es in einem TS mehr als einem Channel und möchte dort wechseln, klickt man einfach per Doppelklick auf den entsprechnden Channel.
Je nach EInstellung des Serveradmins, kann man auch eigene Channels erstellen. Im Fenster, wo man die Channel findet, klickt man per rechter Maustaste einmal und dann auf "Create Channel" und stellt die gewünschten Optionen ein.
Weitere Infos zu Teamspeak: https://www.teamspeak-einstieg.de/modul ... pid-5.html
Gruß
Axel