Ich mache mal einen neuen Thread für Vista auf, da einige Dinge nichts mit dem Umzug von XP auf Vista zu tun haben.

Ich kann einen Ordner trotz Administratorenrechte nicht löschen?
Unter Vista gilt so gut wie immer: Admin ist nicht gleich Admin! Standartgemäß haben Admins Paranoia und man muss zusärtzlich mit seinen Adminrechten einstellen, dass man etwas bestimmtes löschen kann.
Ein Versuch diese MS Logik mit einfacher Bildersprache zu erklären ...
Eine Familie; Vater, Mutter, Kind. Der Mülleimer soll im Container entleert werden. Grundsätzlich ist dazu jeder in der Lage. Der Vater ist aber der Chef im Hause und möchte auf Nummer sicher gehen, dass der Müll wirklich entsorgt werden kann. Vielleicht hat ja Sohnemann versehentlich einen Legobaustein in den Müll geworfen, Frau einen Lockenwickler? Damit nichts ungewollt weggeworfen wird, fragt er nochmal nach, ob er das wirklich entsorgen darf? Aber da Kinder ja eh nicht soweit entwickelt sind, schusslig sind, Frauen ja eh zu doof zu allem, außer Haushalt, Kind und Essen kochen, sind, scheibt er da nochmal einen Riegel davor.
Die Frau könnte aber dennoch den Mülleimer einfach nehmen und ihn leeren.
Der Mann ist sich aber irgendwann nicht mehr ganz so sicher, ob er denn auch wirklich alles so beherrscht, wie er immer vorgibt. Also fragt er seine Frau, ob sie ihn fragen kann, ob er denn auch in der Lage sei, den Mülleimer zu entsorgen? Er denkt nochmal nach und sagt dann "Yes I Can"
Nach dieser Bürokratiehürde unterschreibt Jeder für Jeden, dass er es darf und gegen Abend wird dann endlich der Mülleimer entleert.
Verworren? Nein, total bescheuert wenn mich einer fragt!


Ähnlicher Fall: https://www.winfuture-forum.de/index.ph ... =1&t=84246
Grafik dazu: https://img246.imageshack.us/img246/4985/rechterp2.jpg
Viele Wege führen nach Rom ...