Hier soll Wissen aus allen Bereichen gesammelt werden.
-
Axel
- Heiliger Brun

- Beiträge: 3196
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 14:37
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen
-
Kontaktdaten:

Beitrag
von Axel » Freitag 19. Oktober 2007, 15:34
Moin Moin!
Ich finde ja, man nimmt oft zu leichtfertig Medikamente, obwohl man gerade bei normalen Erkältungskrankheiten, mit einfachen Hausmitteln dagegen vorgehen kann.
Ich mache mal den Anfang ...
gegen Husten
Zwiebelsaft auspressen und mit Zucker abschmecken.
gegen Halsschmerzen und Erkältungskrankheiten
* heiße Milch mit Honig
* heiße Zitrone mit Zucker ... am besten eine frische Zitrone pressen und mit Wasser und Zucker verdünnen
* Schüssel mit heißem Wasser und Kamillan (oder andere Kamillepräparate), Kopf drüber und mit Handtuch abdecken
Gruß
Axel
Anmerkung: Dieser Thread soll nur Tipps geben, keinen Ersatz von ärztlicher Behandlung darstellen. Bei jeder Erkrankung sollte immer ein Arzt zu Rate gezogen werden.
Zuletzt geändert von
Axel am Samstag 2. August 2008, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Lay down your soul to the gods rock 'n' roll ... 
-
Cathy
- Tiger

- Beiträge: 443
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 14:03
- Wohnort: Dübendorf
Beitrag
von Cathy » Freitag 19. Oktober 2007, 19:50
Gegen Schnupfen, resp. verstopfte Nasenlöcher in der Nacht
1/2 Zwiebel hacken und unters Bett stellen über Nacht. Befreit angeblich die Nase.
Stinkt aber Morgens fürchterlich im Zimmer
Gegen spröde, von der Heizung ausgetrocknete Haare
Olivenöl mit wenig Zitronensaft, einmassieren in die Haare, eine Weile einwirken lassen (ca 1 bis 2 Stundwen), danach gewöhnlich waschen.
Ehe Du über andere Menschen urteilst, zieh Dir seine Schuhe an und lauf seinen Weg
-
pfösou
- Küken

- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 17. September 2007, 00:59
Beitrag
von pfösou » Samstag 20. Oktober 2007, 11:35
Eine Wohltat bei Erkältungen, Gurgeln.
Zwei Teelöffel Salbeiblätter oder Kamillenblüten in einem halben Liter Wasser aufkochen und 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Mehrmals täglich mit der heißen Flüssigkeit fünf bis zehn Minuten intensiv gurgeln, den Tee immer ausspucken.
Fieber
Zwei Teelöffel Lindenblüten – oder Holunderblütentee mit kochendem Wasser übergießen und zehn Minuten ziehen lassen. Vor dem Einschlafen trinken, einen warmen Schlafanzug anziehen und sich gut zudecken.
Dies soll dem Körper helfen, eine Infektion über Nacht auszuschwitzen.
-
Axel
- Heiliger Brun

- Beiträge: 3196
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 14:37
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen
-
Kontaktdaten:

Beitrag
von Axel » Donnerstag 25. Oktober 2007, 00:48
Danke für eure Tipps, werde ich alle mal probieren, wenn es von Nöten ist.

Ich habe gerade eine interessate Seite mit alten Hausmitteln gefunden.
https://jumk.de/hausmittel/index.shtml
Interessant!
Gruß
Axel
Lay down your soul to the gods rock 'n' roll ... 
-
pfösou
- Küken

- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 17. September 2007, 00:59
Beitrag
von pfösou » Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:52
Hier mal ein Mittelchen zum vorbeugen.
Zutaten:
1 Tasse Bouillon
2 Knoblauchzehen (gründlich zerdrückt)
Petersilie
Schnittlauch
1 kräftige Prise Pfeffer
Man lässt den Bouillon mit den Knoblauchzehen ziehen. Dann viel Petersilie und Schnittlauch darangeben, weiterhin eine Prise Pfeffer (am besten Cayennepfeffer). Man lässt das Ganze gut durchziehen und trinkt heiss. Nicht kochen!
Danach kann man Bäume ausreissen, die Nacht wird zum Tage.
Sicherheitsrisiken: Keine
-
Axel
- Heiliger Brun

- Beiträge: 3196
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 14:37
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen
-
Kontaktdaten:

Beitrag
von Axel » Samstag 5. Januar 2008, 12:59
Laut eines Kalenders, als vorbeugende Maßnahme, wenn an merkt, die Erkältung beginnt.
Heißen Holundersaft mit Traubenzucker trinken und im Bett schwitzen
Gruß
Axel
Lay down your soul to the gods rock 'n' roll ... 
-
Axel
- Heiliger Brun

- Beiträge: 3196
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 14:37
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen
-
Kontaktdaten:

Beitrag
von Axel » Sonntag 27. Januar 2008, 11:07
Abreißkalender ....
Ringeblumenwaschung bei unreiner Haut
Waschen sie ihr Gesicht mit lauwarmen Ringelblumenwasser.
Zwei Teelöffel Ringeblumenblüten mit einer Tasse kochendem Wasser aufbrühen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen, einen Wattebausch mit dem Tee tränken und das Gesicht damit reinigen. Leicht entzündete Stellen heilen schneller ab, Hautunreinheiten gehen bei regelmäßiger Anwendung zurück.
Lay down your soul to the gods rock 'n' roll ... 
-
Axel
- Heiliger Brun

- Beiträge: 3196
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 14:37
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen
-
Kontaktdaten:

Beitrag
von Axel » Samstag 2. Februar 2008, 09:59
Hmm, muss ich mal probieren. Gibt man Wärmflaschen etwas Salz oder Weinessig hinzu, bleibt die Flasche länger warm.
Lay down your soul to the gods rock 'n' roll ... 
-
Gast
Beitrag
von Gast » Samstag 2. Februar 2008, 12:02
Zuletzt geändert von Gast am Freitag 18. April 2008, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gast
Beitrag
von Gast » Samstag 2. Februar 2008, 12:28
Zuletzt geändert von Gast am Freitag 18. April 2008, 14:37, insgesamt 2-mal geändert.
-
Axel
- Heiliger Brun

- Beiträge: 3196
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 14:37
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen
-
Kontaktdaten:

Beitrag
von Axel » Samstag 9. Februar 2008, 16:51
Hmm, ich lese gerade ... den Saft einer Zwiebel mit Franzbranntwein mischen und in die Kopfhaut einmassieren. ... Soll gegen Haarausfall helfen.
Zuletzt geändert von
Axel am Sonntag 10. Februar 2008, 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
Lay down your soul to the gods rock 'n' roll ... 
-
Gast
Beitrag
von Gast » Samstag 9. Februar 2008, 19:28
Die beste Hausmedizin, egal bei welchem kleinen Wehwechen, ist immer noch schlafen!!!
-
Gast
Beitrag
von Gast » Sonntag 10. Februar 2008, 22:26
Ein warmes Bier schnell getrunken und dann unter einer dicken Decke schlafen....das hilft gegen erste Anzeichen einer Erkältung (seltsamerweise aber meist nur bei Männern)
-
Axel
- Heiliger Brun

- Beiträge: 3196
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 14:37
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen
-
Kontaktdaten:

Beitrag
von Axel » Samstag 12. April 2008, 06:25
Hmm, ob das stimmt?
Wimpern werden oft länger, wenn sie allabendlich mit Rizinusöl betsrichen werden.
Gruß
Axel
Lay down your soul to the gods rock 'n' roll ... 
-
Axel
- Heiliger Brun

- Beiträge: 3196
- Registriert: Freitag 16. Juli 2004, 14:37
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen
-
Kontaktdaten:

Beitrag
von Axel » Samstag 17. Mai 2008, 06:46
Kalender hat geschrieben:Gegen Ohrenschmerzen gibt es das folgende Hausrezept: Sie kochen eine Kartoffel mit Schale, zerdrücken sie grob und geben sie in ein Leinensäckchen. Dieses Säckchen legen Sie auf das schmerzende Ohr.
Bei Gallenentzündungen empfiehlt sich eine Hefekur
Lay down your soul to the gods rock 'n' roll ... 
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast